Johan Grimonprez, every day words disappear (2016), und Jumana Manna, Wild Relatives (2018): Filme und Gespräch
Das Brotbaumregime
Das Brotbaumregime ist ein Ausstellungsprojekt zur Sauerländer Waldkultur.
In vier thematischen Ausstellungsteilen werden künstlerische Positionen, historisches Material, Beiträge aus der Bevölkerung, Interviews mit Waldakteur*innen und Veranstaltungen zusammengebracht.
Aktuelle Veranstaltungen
-
27.9.27. September 202319:00 UhrFilmKulturschmiede, Arnsberg
-
28.9.28. September 202316:00 UhrWaldwandelNJohannes CaspariLukas WittmannWanderungBrilon-Scharfenberg
-
30.9.30. September 202314:00 UhrÖffentlicher AusstellungsrundgangRundgangw Südwestfälische Galerie
-
30.9.30. September 202314:00 UhrÖffentlicher AusstellungsrundgangRundgangs Sauerland-Museum
-
30.9.30. September 202314:00 UhrÖffentlicher AusstellungsrundgangRundgangh Museum Haus Hövener
-
30.9.30. September 202314:00 UhrWanderung über den geschichtsträchtigen BorbergApollonia Held-WieseWanderung
-
30.9.30. September 202315:00 UhrGrupo Experimental de Cine, Im Dschungel gibt es viel zu tun (1974), und Ruth Maclennan, Treeline (2021): Filme und GesprächFilmKulturschmiede, Arnsberg
Vorwort der Initiatorin
Liebe Besuchende,
danke, dass ihr der Ausstellung und dem Programm Das Brotbaumregime eure Zeit und Aufmerksamkeit schenkt. Ich heiße euch zum Spazierengehen im Projekt willkommen.
Seit...
Rundgänge
Spaziert mit unserem Vermittlungsteam durch die Ausstellung. Alle zwei Wochen finden die gemeinsamen Rundgänge statt.
Videointerviews
-
2023rechercheVideointerviewArnsberger Wald
-
2023rechercheVideointerviewChristina BaganzChiara Frigge-Baganz
-
2023rechercheVideointerviewKlaus Bauerdick
-
2023rechercheVideointerviewHenriette SchürmannFerdinand Knipschild
-
2023rechercheVideointerviewKathrin Koppe-Bäumer
-
2023rechercheVideointerviewDr. Bertram Leder
-
2023rechercheVideointerviewAlexander Lenze
-
2023rechercheVideointerviewClaudia Rapp-LangeChristiane Richter
-
2022rechercheVideointerviewFrank Rosenkranz
-
2023rechercheVideointerviewSebastian Schönnenberg
-
2023rechercheVideointerviewWerner Schubert
-
2023rechercheVideointerviewMarkus von Weichs